Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um die Juniorwahl KIDS. Zudem können Sie uns jederzeit kontaktieren und Fragen direkt mit den Organisatoren klären.
Was ist die Juniorwahl KIDS?
Die Juniorwahl ist ein Projekt der politischen Bildung, das Schulen parallel zu anstehenden Landtags-, Bundestags- und Europawahlen in Deutschland durchführen können. Den Schüler/-innen wird hierbei ermöglicht, einen kompletten Wahldurchlauf zu simulieren und sich als „Wähler/-innen“ im demokratischen System auszuprobieren.
Der Schwerpunkt der Juniorwahl liegt dabei in der politischen Bildung und der inhaltlichen Vorbereitung der Wahlen im Unterricht. Hierfür werden den Lehrer/-innen zahlreiche eigens entwickelte handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsvorschläge zum Thema „Wahlen und Demokratie“ als Anregung und Ergänzung zur Verfügung gestellt.
Der Höhepunkt für die Schüler/-innen liegt in der bundes- bzw. landesweiten und schulübergreifenden Juniorwahl in der Woche vor dem jeweiligen Wahlsonntag.
Die Juniorwahl wird als realitätsgetreue, klassische Papierwahl durchgeführt.