Ablauf
Projekthöhepunkt der Juniorwahl KIDS ist der Wahlakt. Hier werden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv und können nach der Vorbereitung im Unterricht wählen gehen und ihre Stimme abgeben.

Die teilnehmenden Schulen bekommen alle nötigen Unterlagen wie Wahlbenachrichtigungen, Stimmzettel, Wahlkabinen und Wahlurne zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen und Schüler bilden einen Wahlvorstand und richten zusammen mit ihrer Lehrerin oder Ihrem Lehrer ein Wahllokal in der Schule ein.
Traditionell findet die Juniorwahl KIDS zur richtigen Landtags -bzw. Bundestagswahl oder Europawahl statt, zum Beispiel in der Woche vorm Wahlsonntag. Dadurch wird ein Bezug zu den richtigen Wahlen hergestellt und der Lerneffekt verstärkt. Die Schulen können den Wahltag aber selbst wählen und so individuell in ihren Schulalltag einbauen.





