Für die Durchführung der Juniorwahl KIDS an der Grundschule werden spezielle Unterrichtsmaterialien entwickelt, die auf die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Kinder eingehen. Je nach Entwicklungsstufe und Vorkenntnisstand der Kinder können die Lehrerinnen und Lehrer individuell entscheiden, welche Einheiten und Unterrichtsläge für ihre Klasse am Besten geeignet sind. Das Juniorwahl KIDS Maskottchen wird die Klassenstufen dabei spielerisch begleiten und anschaulich in das Thema Wahlen einführen.
Die methodische und inhaltliche Herangehensweise bezieht sich auf die in den Bildungs- und Lehrplänen festgelegten Lernziele, orientiert sich jedoch darüber hinaus an der Zielsetzung des Projektes Juniorwahl KIDS, junge Schülerinnen und Schüler frühzeitig an unsere Demokratie heranzuführen und die Bedeutung von Wahlen und der eigenen Beteiligung an demokratischen Entscheidungen deutlich zu machen.
Damit möchte das Projekt Juniorwahl KIDS einen Beitrag zur demokratischen Früherziehung leisten und den Grundschulen Anregungen und Materialien zur politischen Bildung von Kindern zur Verfügung stellen.
![UE-KIDS-SH-2019 UE-KIDS-SH-2019](https://juniorwahl-kids.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/UE-KIDS-SH-2019-op5pde6g8x4rhmneswq1vjms4zavzju1kgocb198g0.jpg)
![Unterrichtsbuch Unterrichtsbuch](https://juniorwahl-kids.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Unterrichtsbuch-qrhc1i1uh861aus58jrlo761eivs0qeyuoa7veae4g.png)
Die Modulübersicht des Unterrichtsmaterials am Beispiel der Europawahl 2019:
![](https://juniorwahl-kids.de/wp-content/uploads/2021/03/Moduluebersicht.png)
Blick ins Buch:
![](https://juniorwahl-kids.de/wp-content/uploads/2021/03/Seite-Unterrichtsbuch.png)
Der Aufbau von Juniorwahl KIDS:
Das didaktische Konzept Juniorwahl KIDS ist für Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse geeignet. Hier geht es zunächst um eine Sensibilisierung für demokratisches Verhalten und Wahlen. Die Kinder werden in sechs Sequenzen spielerisch an das Thema Wahlen herangeführt. Dazu bilden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen eigene Parteien, können sich einen Spitzenkandidaten (z.B. Comicfigur) überlegen und ein eigenes Parteiprogramm entwerfen. Höhepunkt der Juniorwahl KIDS ist dann die Wahl selbst in einem eigens dafür eingerichteten Wahlbüro. Sämtliche Materialien wie Wahlkabinen, Wahlurne, Ausweis- und Stimmzettelvorlagen werden Ihnen zur Durchfürhung zur Verfügung gestellt. Wählen können die Kinder zwischen den von Ihnen gegründeten fiktiven Parteien. So führt das Projekt anschaulich und zugleich leicht verständlich in die großen Themen Demokratie und Wahlen ein.
Am Wahltag erleben die Schülerinnen und Schüler dann, wie es tatsächlich in einem Wahllokal zugeht und können ihre Stimme der Partei ihrer Wahl geben. Dafür stellen wir Ihnen sämtliche Materialien wie Wahlkabinen, Wahlurne, Vorlagen für Wählerverzeichnisse, Ausweise und Wahlbenachrichtigungen sowie Stimmzettel zur Verfügung.